Teach Yourself Electricity
Erlernen Sie die Grundlagen der Elektronik, Schaltnetzteile und Klasse-D-Verstärker
App -Details
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Teach Yourself Electricity, Entwickelt Von DevBrands. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.0, Aktualisiert Unter 02/03/2017 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Teach Yourself Electricity. Über 20 Tausend -Installationen Erreicht. Teach Yourself Electricity Hat Derzeit 46 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.0 Stars
Diese App hilft Ihnen, die Grundlagen der Elektrizität und Elektronik zu erlernen, ohne einen formellen Kurs zu belegen. Es kann als Do-it-yourself-Studienführer oder als Unterrichtstext dienen. Es enthält neues Material zu Schaltnetzteilen, Klasse-D-Verstärkern, Lithium-Polymer-Batterien, Mikrocontrollern und Arduino.Am Ende jedes Kapitels finden Sie ein Multiple-Choice-Quiz. Die Tests sind „offenes Buch“, was bedeutet, dass Sie sich bei der Ausarbeitung der Antworten auf den Kapiteltext beziehen können (und sollten). Wenn Sie ein Kapitel beendet haben, nehmen Sie am Quiz teil, schreiben Sie Ihre Antworten auf und geben Sie Ihre Antwortliste dann einem Freund. Lassen Sie sich von dem Freund Ihre Punktzahl mitteilen, aber nicht, welche Fragen Sie falsch beantwortet haben. Auf diese Weise können Sie den Test unvoreingenommen noch einmal absolvieren.
Am Ende jedes Abschnitts werden Sie auf einen Multiple-Choice-Test stoßen. Eine Abschlussprüfung schließt diesen Kurs ab. Die Fragen sind etwas einfacher als die in den Quizfragen am Kapitelende, aber die Tests sind „nicht abgeschlossen“. Beziehen Sie sich nicht auf den Text, wenn Sie die Teiltests oder die Abschlussprüfung absolvieren. Für alle 35 Quizfragen am Kapitelende, alle vier Tests und die Abschlussprüfung gilt ein zufriedenstellendes Ergebnis, wenn mindestens drei Viertel der Antworten richtig sind.
Inhalt
-Vorwort
Teil 1 Gleichstrom
1 Hintergrundphysik
-Atome
-Protonen, Neutronen und Ordnungszahlen
-Isotope und Atome Gewichte
-Elektronen
-Ionen
-Verbindungen
-Moleküle
-Leiter
-Isolatoren
-Widerstände
-Halbleiter
-Strom
-statische Elektrizität
-elektromotorische Kraft
-nichtelektrische Energie
-Quiz
2 elektrische Einheiten
-das Volt
-Stromfluss
-der Ampere
-Widerstand und der Ohm
-Leitwert und die Siemens
-Leistung und das Watt
-ein Wort zur Schreibweise
-Energie und die Wattstunde
-andere Energieeinheiten
-Wechselstrom und Hertz
-Gleichrichtung und pulsierender Gleichstrom
-auf Nummer sicher gehen!
-Magnetismus
-magnetische Einheiten
-Quiz
3 Messen Geräte
-elektromagnetische Ablenkung
-elektrostatische Ablenkung
-thermische Erwärmung
-Amperemeter
-Voltmeter
-Ohmmeter
-Multimeter
-FET-Voltmeter
-Wattmeter
-Wattstundenzähler
-Digitalanzeigezähler
-Frequenzzähler
-andere Messgerätetypen
-Quiz
4 Gleichstrom Schaltungsgrundlagen
-Schaltplansymbole
-Schaltpläne und Schaltpläne
-Schaltungsvereinfachung
-Ohmsches Gesetz
-Stromberechnungen
-Spannungsberechnungen
-die Regel der signifikanten Zahlen
-Widerstandsberechnungen
-Leistungsberechnungen
-Widerstände in Reihe
-Widerstände in Parallelschaltung
-Leistungsaufteilung
-Widerstände in seriell-parallel
-Quiz
5 Gleichstromkreisanalyse
-Strom durch Reihenwiderstände
-Spannungen über Reihenwiderstände
-Spannung über Parallelwiderstände
-Ströme durch Parallelwiderstände
-Leistungsverteilung in Reihenschaltungen
-Leistungsverteilung in Parallelschaltungen
-Kirchhoffs erstes Gesetz
-Kirchhoffs zweites Gesetz
-Spannungsteilung
-Quiz
6 Widerstände
-Zweck des Widerstands
-Festwiderstände
-das Potentiometer
-das Dezibel
-Widerstandsspezifikationen
-Quiz
7 Zellen und Batterien
-Elektrochemische Energie
-Zellen und Batterien aus dem Lebensmittelgeschäft
-Miniaturzellen und -batterien
-Blei-Säure-Batterien
-Zellen und Batterien auf Nickelbasis
-Photovoltaikzellen und Batterien
-Brennstoffzellen
-Quiz
8 Magnetismus
-Geomagnetismus
-Magnetkraft
-Magnetfeldstärke
-Elektromagnete
-Magnetische Materialien
-Magnetmaschinen
-Quiz
Test: Teil 1
Teil 2 Wechselstrom
9 Wechselstrom-Grundlagen
-Definition von Wechselstrom
-Periode und Frequenz
-der Sinuswelle
-Rechteckwellen
-Sägezahnwellen
-komplexe Wellenformen
-Frequenzspektrum
-Bruchteile eines Zyklus
-Ausdrücke der Amplitude
-der Generator
-warum Wechselstrom und nicht Gleichstrom?
-Quiz
10 Induktivität
-die Eigenschaft der Induktivität
-die Einheit der Induktivität
-Induktoren in Reihenschaltung
-Induktoren in Parallelschaltung
-Wechselwirkung zwischen Induktoren
-Luftspulen
-ferromagnetische Kerne
-Übertragungsleitungsinduktoren
-Quiz
Wir Bieten Derzeit Version 2.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Changelog / Was Ist Neu
fixed bugs