Learn DevOps Tutorials(offline)

Entwickelt von R. Krithika Sowbarnika, B.Tech – i t in S.N.S College of Technology.

App -Details


1.0
Android 4.0+
Everyone
500 - 1,000
Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Learn DevOps Tutorials(offline), Entwickelt Von Mentor Boopathi Kumar Kumarasamy Gounder. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.0, Aktualisiert Unter 15/06/2017 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Learn DevOps Tutorials(offline). Über 500 -Installationen Erreicht. Learn DevOps Tutorials(offline) Hat Derzeit 3 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.3 Stars

Themenliste
1.bugzilla
Bugzilla ist ein Open-Source-Tool, das für ein Problem- und Fehlerverfolgungssystem verwendet wird. Es wird häufig als Tool zur Fehlerberichterstattung für alle Arten von Testfunktionen verwendet. Dieses Tutorial führt die Leser in die grundlegenden Funktionen und die Verwendung von Bugzilla ein. In diesem Tutorial erfahren die Leser, wie sie dieses Tool zum Melden und Verwalten des Fehlerstatus verwenden können.Weiterlesen
2.chef
Chef ist eine von Opscode entwickelte Konfigurationsmanagementtechnologie zur Verwaltung der Infrastruktur auf physischen oder virtuellen Maschinen. Es handelt sich um eine mit Ruby entwickelte Open-Source-Lösung, die bei der Verwaltung komplexer Infrastrukturen im Handumdrehen hilft. Dieses Tutorial vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Infrastruktur und grundlegende Konzepte der Verwaltung einer Infrastruktur mit Chef.Weiterlesen
3.Consul
Consul ist ein wichtiges Service-Discovery-Tool in der Welt der Entwickler. In diesem Tutorial werden fundierte Kenntnisse über Consul sowie dessen Einrichtung und Bereitstellung vermittelt. Mehr erfahren
4.docker
docker ist ein Containerverwaltungsdienst. Die Schlüsselwörter von Docker sind „entwickeln, versenden und überall ausführen“. Die ganze Idee von Docker besteht darin, dass Entwickler auf einfache Weise Anwendungen entwickeln und sie in Container versenden können, die dann überall bereitgestellt werden können. Die erste Veröffentlichung von Docker erfolgte im März 2013 und seitdem ist es zum Schlagwort für die moderne Weltentwicklung geworden, insbesondere angesichts agiler Projekte. „Data Warehouse“ ist ein zentraler Datenspeicher, der nach Kategorien geordnet ist, um die Entscheidungsträger der Organisation zu unterstützen. Sobald Daten in einem Data Warehouse gespeichert sind, kann auf sie zur Analyse zugegriffen werden.mehr lesen
5.gerrit
gerrit ist ein webbasiertes Code-Review-Tool, das in Git integriert ist und auf dem Git-Versionskontrollsystem aufbaut (hilft Entwicklern, zusammenzuarbeiten und den Verlauf ihrer Arbeit zu verwalten). Es ermöglicht das Zusammenführen von Änderungen am Git-Repository, wenn Sie mit den Codeüberprüfungen fertig sind.weiterlesen
6.git
Git ist ein verteiltes Revisionskontroll- und Quellcodeverwaltungssystem mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit. Git wurde ursprünglich von Linus Torvalds für die Linux-Kernel-Entwicklung entworfen und entwickelt. Git ist eine kostenlose Software, die unter den Bedingungen der GNU General Public License Version 2 vertrieben wird.Weiterlesen
7.jira
Jira ist ein Projektmanagement-Tool, das für Probleme und Fehlerverfolgungssysteme verwendet wird. Es wird häufig als Problemverfolgungstool für alle Arten von Tests verwendet. Dieses Tutorial führt die Leser in die grundlegenden Funktionen, Verwendung und Vorteile von Jira ein. In diesem Tutorial erfahren Benutzer, wie sie dieses Tool zum Verfolgen und Melden von Fehlern in verschiedenen Anwendungen verwenden können.Weitere Informationen
8.kubernetes
Kubernetes ist eine im Google Lab entwickelte Containerverwaltungstechnologie zur Verwaltung von Containeranwendungen in verschiedenen Umgebungen wie physischen, virtuellen und Cloud-Infrastrukturen. Es handelt sich um ein Open-Source-System, das bei der Erstellung und Verwaltung der Containerisierung von Anwendungen hilft. Dieses Tutorial bietet einen Überblick über verschiedene Arten von Features und Funktionalitäten von Kubernetes und lehrt, wie man die Container-Infrastruktur und Anwendungsbereitstellung verwaltet.Weiterlesen
9.makefile
Makefile ist ein Programmerstellungstool, das unter Unix, Linux und ihren Varianten läuft. Es hilft bei der Vereinfachung der Erstellung ausführbarer Programmdateien, die möglicherweise verschiedene Module erfordern. Um zu bestimmen, wie die Module kompiliert oder neu kompiliert werden müssen, nutzt make die Hilfe benutzerdefinierter Makefiles. Dieses Tutorial soll Ihr Wissen über die Struktur und den Nutzen von Makefile erweitern.Weiterlesen
10.puppet
Puppet ist ein Konfigurationsverwaltungstool, das von Puppet Labs entwickelt wurde, um die Infrastrukturverwaltung und -konfiguration zu automatisieren. Puppet ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, das beim Konzept der Infrastruktur als Code hilft. Dieses Tool ist in der Ruby-DSL-Sprache geschrieben und hilft bei der Konvertierung einer kompletten Infrastruktur in ein Codeformat, das einfach verwaltet und konfiguriert werden kann.Weitere Informationen
Wir Bieten Derzeit Version 1.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Rate and review on Google Play store


2.3
3 Gesamt
5 1
4 0
3 0
2 0
1 2

Sie Können Diese Apps Auch Mögen