ScanSnap Connect Application.
ScanSnap PDF von Dokumenten/Visitenkarten/Quittungen an Mobil versenden lassen.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: ScanSnap Connect Application., Entwickelt Von PFU Limited.. In Der Kategorie Effizienz Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.8.21, Aktualisiert Unter 31/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: ScanSnap Connect Application.. Über 257 Tausend -Installationen Erreicht. ScanSnap Connect Application. Hat Derzeit 674 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.5 Stars
[Über ScanSnap Connect Application]Diese Anwendung ermöglicht es Ihrem Android OS Smartphone oder Tablet auf einfache Weise mit dem persönlichen Dokumentenscanner „ScanSnap“ gescannte Bilder zu bedienen.
[Das brauchen Sie]
Um ScanSnap Connect Application nutzen zu können, benötigen Sie eine Wi-Fi Verbindung (über eine Direktverbindung oder Ihren Router) und die folgenden Geräte:
- ScanSnap mit Wi-Fi-Unterstützung
Für die Einrichtung kann ein Computer benötigt werden.
[Hauptfunktionen von ScanSnap Connect Application]
- Reibungsloses Empfangen und Betrachten von mit ScanSnap gescannten PDF/JPEG-Bildern.
- Empfangen von mit den vielen automatischen Funktionen korrigierte Dateien (Automatische Papiergrößenerkennung, automatische Farberkennung, Löschen leerer Seiten, Entzerren).
- Offline-Betrachten von Bildern.
- Öffnen der Bilder auf Ihrem Smartphone oder Tablet mit anderen Apps, die PDF-/JPEG-Dateien unterstützen. Ebenso können Sie auch Bilder an E-Mail Software oder eine App wie Evernote senden, die PDF-/JPEG-Dateien unterstützt.
[Zur Benutzung von ScanSnap Connect Application]
- Weitere Informationen zu den Einstellungen und dem Benutzen dieser App erhalten Sie, indem Sie nach dem Start der App auf die [Menü] Schaltfläche drücken, und wählen Sie dann [Hilfe].
- Weitere Informationen zur Verwendung des ScanSnap auf dem Computer finden Sie im im Lieferumfang des ScanSnap enthaltenen Handbuch: Erste Schritte, Handbuch für den Scan-Profi oder in der Hilfe.
Wir Bieten Derzeit Version 2.8.21 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Minor bugs have been fixed.

Neuere Kommentare
GioGio
Wohl mit Bugs. Funktionierte einwandfrei beim ersten Mal. Direkt mal ein paar Dokumente eingescannt, mit dem ix1300. Super, super Gerät. Heute morgen ging unter der Android App nichts mehr, nur am PC. Deinstalliert /Installiert, bringt auch nix. Das nervt und ich schließe mich der allgemeinen Meinung an, dass die App nicht 100% funktioniert. EDIT: wenn ich das Datumsformat auf Werkseinstellung zurück setze, klappt es wieder 🤷 Also am besten keine Einstellungen verändern..
Wolfram Schmidt
Ich nutzt die App mit einem ix100. Das scannen von Dokumenten oder Bildern ist super. Allerdings nur, wenn ich je ein Dokument oder ein Bild brauche. Wenn ich z.b. 20 Bilder scanner und diese verschieben möchte, dann geht das scheinbar gut. Leider kam der Schock später. Ich habe gut 100 Bilder gescannt, verschoben in mehrere Ordner. ...glaubte ich... als ich die Galerie öffnete, sah ich gut 100 neue Ordner mit je einem meiner gescannten Bilder als Profilfoto. ...Schrott...
ge kro
Das Scannen einzelner Dokumente funktioniert sehr gut, ABER: erstens: der Speicherort der Dateien ist für Datei Explorer nicht sichtbar, zweitens: man muss alle gescannten Dateien in der App EINZELN anklicken, um sie irgendwohin zu verschieben (drittens: kopieren geht NICHT), von wo man sie weiterverteilen kann. Das Ganze heute kein Spaß mit 244 Dateien. Fazit: das Fehlen einfachster Funktionen macht die prinzipiell gute App grottenschlecht!
M. E.
Fujitsu? ...besser nicht! Rudimentärste Features. Jede Datei mus nach dem Scannen einzeln per Häckchen ausgewählt werden. Die mühsam angehakten Dateien kann man nur löschen. Eine andere Auswahl hat man nicht. Lediglich eine einzelne Datei ist per “Teilen-Button“ sendbar. Die direkte Wlan-Verbindung muss händisch hergestellt werden. Der ix100 scannt lange Quittungen, sagt dann, man soll den ix1500 kaufen, der kann Dokumente mit Überlänge. Frechheit !! Fujitsu kidding me and you !!!
Clemens Stork
Beim Einrichten auf meinem Samsung Z Flip 3 musste ich verschiedene Schritte mehrfach wiederholen, bis die Verbindung endlich eingerichtet war. Aber seitdem funktioniert die App in Verbindung mit G-Drive und dem Smartphone ohne Probleme.
Beat Röllin
Funktioniert nicht mehr seit aktuellem Android auf Samsung. Kann nicht mehr auf seinen eigenen Speicher zugreifen. Habe iX500 und die neue App funktioniert damit nicht. Erwarte Update!
Max Mustermann
Das ist eine sehr schlampig programmierte App. Die musste nur billig sein. Sonst nichts. - Ablagespeicher nicht frei wählbar - keine webdav-Einbindung - erstellt keine durchsuchbaren PDF - Zeichensatzfehler - Einrichtung kann nicht abgebrochen werden
Markus R.
Die App ist in Kombination mit dem IX1600 in Verwendung. Die Verbindung per WLAN war mit wenigen Klicks erledigt und per Assistent gut erklärt. Bin sowohl vom Scanner als auch der App begeistert! So soll Technik sein!