Kiosk Computec
Alle Publikationen von Computec in einem Kiosk
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Kiosk Computec, Entwickelt Von Computec Media GmbH. In Der Kategorie Nachrichten & Zeitschriften Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 5.2.0, Aktualisiert Unter 17/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Kiosk Computec. Über 4 Tausend -Installationen Erreicht. Kiosk Computec Hat Derzeit 99 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.0 Stars
eine auswahl der computec magazine in einer kiosk app vereint. es handelt sich hierbei um reine epaper ausgaben zum blättern im hoch und querformat. zur auswahl stehen ihnen die magazine pc games, pc games hardware (pcgh), n-zone, pc games mmore, games aktuell, play5, linux-magazin, linuxuser, raspberry pi geek und sonderhefte.hinweis: bei objekten mit datenträger oder code-hinweis auf dem cover sind diese in der epaper version ”nicht” enthalten.
impressum: http://www.computec.de/impressum
Wir Bieten Derzeit Version 5.2.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Neue Version mit internen Optimierungen und verbesserter Leistung.

Neuere Kommentare
Jan Hahne
Kann man leider seit Jahren nur als katastrophal bezeichnen. Z.Zt. (27.03.2021) erscheint bei der aktuellen Ausgabe von Linux User (04/2021, erschienen am 18.03.2021) nur die Vorschau und der "Jetzt kaufen"-Button. Das ist natürlich bei einem bestehenden Digital-Abo ziemlich frech. Auch mehrere Nachfragen beim Support werden offensichtlich ignoriert, Somit ist das Lesen auf einem Mobilgerät nur mit großen Verrenkungen (PDF downloaden) möglich. Der Heise-Verlag macht vor, wie eine Zeitschriften-App aussehen sollte. OK, der Fehler wurde behoben. Allerdings waren dafür mehrere Nachfragen und sogar ein telefonischer Anruf nötig. Die App ist brauchbar, wenn sie besser gepflegt würde. Den Service des App-Anbieters kann man leider nur als verbesserungswürdig einstufen.
Ein Google-Nutzer
Ich habe mir eine Ausgabe PCGH gekauft, aber das hat die App nicht erkannt, auch nicht nach einer Neuinstallation umd Wiederherstellung. Und beim Versuch, sie erneut zu kaufen, kommt nur noch eine Fehlermeldung. Fast 4 Euro zum Fenster rausgeworfen, weil die App nicht richtig funktioniert!
Ein Google-Nutzer
Sehr gutes App. Lese die Hefte nur noch per App. Leider muss das App die Hefte immer wieder neu laden. Teilweise auch eine Stunde später nach den man jede Seite geladen hat.
Nicole Wiese
Absolut unterirdisch. Man sollte meinen, dass ein Verlag mit Schwerpunkt digitalen Themen so eine App besser hinbekommt.
Johnny Klifter
Funktioniert leider überhaupt nicht. Abonnements werden einfach nicht angezeigt. Bei einer App mit IT Zeitschriften irgendwie schade :'(
Ralph Schäfer
Ich kann mich zwar einloggen, komme aber nicht an mein digitales Abonnement. Via Webseite kann ich die Hefte als PDF herunterladen, also ist mein Abo aktiv. Die App erkennt aber meine Abos nicht.
Andy B
Abgesehen davon, dass mein Abo nicht da ist, ist die Farbkombi 🤢🤮 Wie kann man bitte einen grauen Hintergrund mit einem nicht definierbaren Hellgrellirgendwasrot mischen? 🤦 Vielleicht solltet ihr euch mal einen UX-Designer gönnen? 🤷🏼♂️
Maik Mueller
Diese App zeigt nicht mal an, das man ein Abo hat. Angeblich wäre kein Abo freigeschaltet obwohl ich Abokunde bin.