SwiftControl
Nutze jeden beliebigen Controller für virtuelle Gangschaltung und mehr in jeder beliebigen Fahrer-App!
App Info
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: SwiftControl, Entwickelt Von Jonas Bark. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.6.4, Aktualisiert Unter 02/10/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: SwiftControl. Über 62 -Installationen Erreicht. SwiftControl Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars
Mit SwiftControl können Sie Ihre Lieblings-Trainer-App über Ihren Zwift® Click, Zwift® Ride, Zwift® Play, Elite Square Smart Frame®, Elite Sterzo Smart®, Wahoo Kickr Bike Shift®, Bluetooth-Fernbedienungen und Gamepads steuern. Je nach Konfiguration stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:▶ Virtuelle Gangschaltung
▶ Lenken/Drehen
▶ Trainingsintensität anpassen
▶ Musik auf Ihrem Gerät steuern
▶ Mehr? Alles, was Sie mit Tastatur, Maus oder Touchscreen bedienen können, ist auch mit SwiftControl möglich.
Open Source Die App ist Open Source und kostenlos unter https://github.com/jonasbark/swiftcontrol erhältlich. Unterstützen Sie den Entwickler und erhalten Sie Updates, ohne APKs installieren zu müssen, indem Sie die App hier erwerben.
Nutzung der AccessibilityService API Wichtiger Hinweis: Diese App nutzt die AccessibilityService API von Android, um die Steuerung von Trainingsanwendungen über Ihre Zwift-Geräte zu ermöglichen.
Warum der AccessibilityService erforderlich ist:
▶ Zur Simulation von Touch-Gesten auf Ihrem Bildschirm, die Trainer-Apps steuern.
▶ Zur Erkennung des aktuell aktiven Trainings-App-Fensters.
▶ Zur nahtlosen Steuerung von Apps wie MyWhoosh, IndieVelo, Biketerra.com und anderen.
Wie wir den AccessibilityService nutzen:
▶ Wenn Sie Tasten auf Ihren Zwift Click-, Zwift Ride- oder Zwift Play-Geräten drücken, übersetzt SwiftControl diese in Touch-Gesten an bestimmten Bildschirmpositionen.
▶ Der Dienst überwacht das aktive Trainings-App-Fenster, um sicherzustellen, dass die Gesten an die richtige Anwendung gesendet werden.
▶ Über diesen Dienst werden KEINE personenbezogenen Daten abgerufen, erfasst oder übertragen.
▶ Der Dienst führt nur die spezifischen Touch-Aktionen aus, die Sie in der App konfigurieren.
Datenschutz und Sicherheit:
▶ SwiftControl greift nur auf Ihren Bildschirm zu, um die von Ihnen konfigurierten Gesten auszuführen.
▶ Es werden keine anderen Barrierefreiheitsfunktionen oder personenbezogenen Daten abgerufen.
▶ Alle Gestenkonfigurationen bleiben auf Ihrem Gerät.
▶ Die Die App verbindet sich nicht mit externen Diensten für Barrierefreiheitsfunktionen.
Unterstützte Apps
▶ MyWhoosh
▶ IndieVelo / Training Peaks Virtual
▶ Biketerra.com
▶ Zwift
▶ Rouvy
▶ Jede andere App: Sie können Berührungspunkte (Android) oder Tastenkombinationen (Desktop) anpassen.
Unterstützte Geräte
▶ Zwift® Click
▶ Zwift® Click v2
▶ Zwift® Ride
▶ Zwift® Play
▶ Elite Square Smart Frame®
▶ Wahoo Kickr Bike Shift®
▶ Elite Sterzo Smart® (für Lenkunterstützung)
▶ Elite Square Smart Frame® (Beta)
▶ Gamepads (Beta)
▶ Günstige Bluetooth-Tasten
Diese App steht in keiner Verbindung zu Zwift, Inc., Wahoo oder Elite und wird von diesen Unternehmen auch nicht unterstützt.
Erforderliche Berechtigungen
▶ Bluetooth: Zum Verbinden mit Ihren Zwift-Geräten
▶ Barrierefreiheitsdienst (nur Android): Zum Simulieren von Touch-Gesten zur Steuerung von Trainer-Apps
▶ Benachrichtigungen: Damit die App im Hintergrund ausgeführt werden kann
▶ Standort (Android 11 und älter): Erforderlich für die Bluetooth-Suche auf älteren Android-Versionen
Was Ist Neu
• fix a few issues with the new touch placement feature
• add a workaround for Zwift Click V2 which resets the device when button events are no longer sent
• fix issue on Android and Desktop where only a "touch down" was sent, but no "touch up"
• improve UI when handling custom keymaps around the edges of the screen
• add a workaround for Zwift Click V2 which resets the device when button events are no longer sent
• fix issue on Android and Desktop where only a "touch down" was sent, but no "touch up"
• improve UI when handling custom keymaps around the edges of the screen

