WienMobil
Die Wiener-Linien-App
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: WienMobil, Entwickelt Von WIENER LINIEN GmbH & Co KG. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 8.6.2, Aktualisiert Unter 21/10/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: WienMobil. Über 3 Million -Installationen Erreicht. WienMobil Hat Derzeit 10 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.6 Stars
WienMobil: Mit einer App die Stadt im Griff. Die offizielle App der Wiener Linien hilft Ihnen dabei, rasch ans Ziel zu kommen. Zum Beispiel mit dem Routenplaner für den schnellsten Weg von A nach B, Abfahrtsinfos in Echtzeit, Öffi-Tickets und zusätzlichen Mobilitätsservices wie Bikesharing, Carsharing, Taxi und Co. Die Jahreskarte am Handy anzeigen? Kein Problem mit WienMobil!Alle Infos zu WienMobil finden Sie unter www.wienerlinien.at/wienmobil.
Barrierefreie Route planen, Semesterticket kaufen, Favoriten hinzufügen …? Unsere Tutorials helfen Ihnen weiter.
Datenschutzrichtlinie der Wiener Linien
Wir Bieten Derzeit Version 8.6.2 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- We are continuously working to improve our app. This version contains some stability enhancements and improvements.

Neuere Kommentare
ElsterFuchs
Wir waren als Touristen für 8 Tage in Wien und haben die App nur für die Tickets genutzt. Das Angebot ist übersichtlich, sodass man das für sich passende Ticket schnell und einfach wählen kann. Top! Aber: sollten die Ticket unter "Meine Tickets" eigentlich immer angezeigt werden, jedoch wurde ich ständig automatisch ausgeloggt, sodass ein neuer Login wieder erforderlich ist. Sehr unpraktisch bei einer Kontrolle in der Ubahn, wo man wenig bis gar kein Netz hat. Ein dauerhafter Login ist Pflicht!
Torichu
Sooo viele Probleme. Häufige Verbindungsprobleme trotz stabiler Internetverbindung. "Keine Route gefunden" obwohl das Ziel ein paar U-Bahnstationen entfernt ist. Störungen werden nicht immer angezeigt. Und wenn dann eine Fahrtbehinderung ohne absehbares Ende vorliegt, wird einem TROTZDEM keine andere Route vorgeschlagen, sondern einfach 3 mal hintereinander die nicht-befahrbare Route. Dazu kommt noch, dass die Umstiegszeiten häufig komplett unrealistisch sind, vor allem bei größeren Bahnhöfen.
Christian Reiter
Grundsätzlich ganz ok, solange die Linien regulär fahren. Leider kam es immer wieder zu Änderungen z.B. durch Demos oder Rettungseinsätze - die App gibt dann zwar einen kurzen Texthinweis, die geänderte Streckenführung wird aber bei der Routenfindung der App nicht berücksichtigt, so dass man, wenn man der App vertraut, plötzlich völlig aufgeschmissen ist, weil die Bahn ganz wo anders hin fährt, als die App anzeigt.
Ingeborg Morawetz
Nachdem es eine Weile funktioniert hat, ist die Zahlung mit Kreditkarte nun wieder nicht möglich, da die Anzeige immer neu lädt. Ablauf der Zahlung bei Zahlungsmethode Kreditkarte wird teilweise täglich geändert, so dass oft Fehler auftreten, Push-Freigabe funktioniert meist nicht, weil dann der Zahlungsvorgang in der App neu gestartet wird, was in einem ewigen Hin und Her zwischen den Apps resultiert - bitte auf einen Ablauf der Zahlung festlegen, der funktioniert, und es dabei belassen.
Michel Lenkeit
Also die Bestellung von Tickets über die App ist mindestens... speziell. Konto anlegen, dauerhaft weiße Bildschirme wo man nur erahnen kann, was passiert wenn man weiterdrückt, aus irgendeinem Grund eine Integration von Paypal in die App, was dann auch noch bedeutet, dass man auch noch einen Captcha ausfüllen muss. Bis ich den Modus operandi verstanden hatte, zwischen Fahrplan und Ticketkauf brauchte es gut 15 Minuten. Vllt mal drüber nachdenken, ob die UI nicht mal überarbeitet werden sollte.
Ricardo
Es gibt bessere alternativen. Ganz hübsch aber aktuell leider unbrauchbar, vorallem jetzt wo die Linien sowieso unregelmäßig Fahren. Live Abfahrtszeiten werden in der App angezeigt, sind aber falsch. So kann es sein dass Verbindungen mit "Live-Daten" gestellt werden, diese aber in Echt ein Countdown zur theoretischen und planmäßigen Abfahrt sind. Ist ganz besonders doof, wenn Verbindung über Verbindung ausfällt.
Ein Google-Nutzer
Ein paar Schwächen, die wir bei unsrem Aufenthalt Weihnachten/Silvester bemerkt haben: Bei den Haltestellenabfahrten werden scheinbar die normalen Aushangfahrplänge zugrunde gelegt. Die dankenswerterweise die ganze Silvesternacht fahrende U Bahn wurde nur in der Verbindungssuche berücksichtigt. Es wird zu einer gefundenen Verbindung nicht zum konkreten Tarif beim Fahrscheinkauf verlinkt, was es es uns am Flughafen nicht ermöglicht hat, den richtigen Fahrschein von VIE bis in die Stadt zu ermitteln. Ansonsten aber eine sehr gute Hilfe für uns bei unserem Aufenthalt.
Martin Hierholzer
Tut weitgehend was sie soll. Ich hatte erst Schwierigkeiten mit dem Login auf LineageOS ("Fehler bei Social Login" - obwohl Anmeldung über Email+Passwort), nachdem ich aber das System Web View über den Play Store aktualisiert habe, ging es problemlos. Es wäre wohl ein Warnhinweis bei zu altem Web View angebracht, daher ein Punkt Abzug.