Sound Blaster Connect
Steuern Sie drahtlos Ihr Creative-Produkt
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Sound Blaster Connect, Entwickelt Von Creative Labs Pte Ltd. In Der Kategorie Lifestyle Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.04.02, Aktualisiert Unter 15/01/2019 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Sound Blaster Connect. Über 88 Tausend -Installationen Erreicht. Sound Blaster Connect Hat Derzeit 860 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.6 Stars
Mit Sound Blaster Connect können Sie Ihr Creative-Produkt einfach mit Ihrem Mobilgerät steuern. Greifen Sie auf Ihre Lieblingsmusik von verschiedenen Quellen, einschließlich der Micro SD-Karte zu und wechseln Sie drahtlos zwischen Audioquellen. Je nach angeschlossenem Produkt können Sie die Audio-Einstellungen konfigurieren und personalisieren oder den Ton auf die microSD-Karte aufnehmen.Geeignet für :
- Creative ONE Plus
- Sound BlasterX Katana
- Creative Chrono*
- Creative iRoar Go
- Creative MUVO 2*
- Creative MUVO 2c*
Anforderungen:
- Geräte mit Android 6.0 oder höher
- Bluetooth-fähige Geräte
- Geräte mit Bildschirmauflösung ab 480x320
Hinweis:
- Einige Funktionen sind produktabhängig – Einzelheiten erfahren Sie im jeweiligen Handbuch.
- Diese App funktioniert nicht mit Creative MUVO, MUVO mini, iRoar, Sound Blaster Roar, Roar 2, oder Roar Pro.
* erfordert ein Firmware-Update von support.creative.com
Wir Bieten Derzeit Version 1.04.02 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- Bug fix

Neuere Kommentare
Tom Tom
IRoar Go mit Android 13 per Bluetooth verbinden funktioniert. Aber nur auf Systemebene. Soundblaster Connect dagegen kann sich nicht mehr mit dem IRoar Go verbinden. ( Gerät wird verwendet) Damit ist die App in der Kombination nicht mit dem IRoar Go verwendbar. Es scheint auch keine neuere App Version als die von 2019 zu geben, die das beheben könnte. Mit alten Android 7 funktioniert aber noch alles.
Kon K
Nutze die App für Sound Blaster Katana. Soweit ganz cool muss ich sagen. Was mir sehr gefällt ist, dass man Sound-Profile hinzufügen und entfernen kann. Verbesserungsvorschläge: - Firmware-Updates auch über die App. Mit dem PC ist das etwas umständlich. - Mehr Möglichkeiten für die LED-Beleuchtung. Wäre schön, wenn man auch eigene Muster erstellen könnte. - Einfach mal alle Quellen auswählen und sich nicht für eine entscheiden zu müssen. Dann muss man auch nicht umschalten. - In der App kann man Einstellen wann das Gerät in den StandBy-Modus wechseln soll. Hier wäre es schön, wenn die Zeit selbst bestimmen könnte. Ein Ganzer Tag ist sehr lang.
Ulrike N.
Wie bereits andere hier geschrieben haben, ist es offenbar nicht möglich, ein Galaxy S9 via App mit dem iRoar go zu verbinden. Obwohl die Bluetooth-Verbindung steht und Musik abgespielt wird, zeigt die App keine Verbindung an. Da ich mir das Gerät v.a. aufgrund der Equalizer-Funktion zugelegt habe, überlege ich nun, es wieder zurück zu schicken. Sehr ärgerlich.
Mc Polo
Obwohl das BT-Pairing erfolgreich war, lässt sich die Katana in der App nicht verbinden. Nach dem, was ich bisher gesehen habe, ohnehin eine ziemlich sinnlose App. Musicplayer-Apps gibt es genug, Eingänge und Soundprofile kann ich auch ohne Handy wechseln. Dazu kommt das leidige Thema Berechtigungen. Wozu muss die App meinen Standort wissen und Audioaufnahmen machen können? Wüßte nicht das in der App Sprachsteuerung integriert ist. Übrigens liegt das letzte Update der App über 2 Jahre zurück. Offenbar hat Creative kein Interesse die App weiter zu entwickeln.
AJ GC
Funktioniert super mit Android 8.1. Verbindet sich fast von selbst. Man hat absolute Kontrolle über den Klang und kann auch eine persönliche Einstellung direkt am Gerät speichern, (iROAR go). Ja, man kann die Zufallswiedergabe per App ein und ausschalten. Aber viel mehr auch nicht da der Inhalt der SD Karte als eine endlose Liste ohne Ordner aufgelistet wird. Wäre nett wenn man da noch was tut. Weiter so Creative.
Udo Horstmann
Obwohl mein Creative IroarGo Bluetooth Lautprecher sich mit meinem Android 13 Smartphone per Bluetooth connected und auch wunderbar funktioniert, über die App bekomme ich keinen Zugang mehr, nix mehr Equalizereinstellungen und so verändern. Das Gerät sei getrennt. Mitnichten. Sehr merkwürdig und verdrießlich obendrein! Auf der Creative Website komme ich auch nicht weiter, anscheinend wird der IroarGo Lautsprecher nicht mehr supported. Dumme Sache das, Miesnitzdörfer und Jensen, alles in Dutt!!!
Ein Google-Nutzer
Seit einem letzten Firmware Update des iRoar Go von geraumer Zeit kann ich das Inhaltsverzeichnis der SD nicht mehr öffnen. Jedes mal stürzt die App dann ab. Der Support ist zwar bemüht, sieht den Fehler aber bei anderen Apps. So ein Quatsch. Dabei haben das Problem auch andere Nutzer. Auch das Update vom Januar 2019 hat nichts gebracht.
Hau Drauf
Bei Abspielen von Musik auf sd karte oder usb stick gibt es keine anzeige von Ordnern oder Interpreten oder ähnlichem sondern einfach nur eine endlose chaotische Liste. Wie soll man da bei 128Gb etwas finden??? Auch die restlichen Funktionen funktionieren eher schlecht. Zufallsmodus ist bspw in der App nicht ein und ausschaltbar. Daher hat die App kaum eine Nutzen. Einzig das Einstellen des Equalizer funktioniert. Ich hoffe da wird noch nachgebessert,da dies den speaker sehr entwertet....