iRoar Remote Assistant
Wechseln Sie kabellos zwischen verschiedenen Audioquellen des Creative iRoar
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: iRoar Remote Assistant, Entwickelt Von Creative Labs Pte Ltd. In Der Kategorie Lifestyle Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.00.05, Aktualisiert Unter 07/07/2020 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: iRoar Remote Assistant. Über 10 Tausend -Installationen Erreicht. iRoar Remote Assistant Hat Derzeit 48 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.3 Stars
Der iRoar Remote Assistant ermöglicht Ihnen einen einfachen Zugang zu Ihrer Lieblingsmusik oder Aufnahmen von unterschiedlichen Audioquellen, wie z.b. von Ihrem Bluetooth-Gerät oder SD-Karte. Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Audioquellen und spielen Sie Musik drahtlos über Ihr Mobilgerät ab. Sie können ebenfalls Aufnahmen tätigen über die SD-Karte Ihres Lautsprechers.Anforderungen:
- Geräte mit Android 4.0 oder höher
- Bluetooth-fähige Geräte
- Geräte mit Bildschirmauflösung ab 480x320
- Creative iRoar
Hinweis: Einige Funktionen sind produktabhängig – Einzelheiten erfahren Sie im jeweiligen Handbuch.
Wir Bieten Derzeit Version 1.00.05 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Bug fixes and performance improvements

Neuere Kommentare
Siegfried
Unglaublich. Die App meldet dass der Lautsprecher nicht gekoppelt wäre obwohl ich gerade über Bluetooth Musik abspiele. Enttäuschend weil dieses Problem wohl schon seit langem bekannt ist! Außerdem ist die iRoar Go meine erste Bluetooth Box welche sich nicht automatisch mit dem Smartphone koppelt. Frage mich gerade ob sich der Wechsel von meiner JBL Charge 3 wirklich rentiert hat. Bin schon am überlegen alles zurück zu schicken....
Ein Google-Nutzer
An für sich eine gute app... und eine gute idee.. leider aber nicht das, was ich mir erhoffte. Das abspielen und bedienen der musik von einem externen gerät funkt wie erwartet. Aber das abspielen der musik von der intrnen SD Karte ist eine katastrophe. -es spielt einen song nach dem anderen ab, keine möglichkeit zu "mischen" -einen bestimmten song abspielen geht schon gar nicht. erwartet wäre, dass mit dem natel auf die ordnerstrucktur zu gegriffen werden kann um einen bestimmten song aiszuwählen. ich hoffe da wird noch daran gearbeitet.
Ein Google-Nutzer
IROAR- Leider kann man nur einen Titel der gerade gespielt wird angezeigt werden. Es könnte ja wenigstens der ganze Ordner angezeigt werden. Beim Abspielen von der SD wird auch nicht der letzte Abspiel Punkt gemerkt. Man muss jedes mal bei längeren mp3 von Anfang an hören. Für Hörbücher nicht geeignet. Aufnahmen über das Micro können leider nicht gelöscht werden. Bei diesem App gibt es noch viel Arbeit.
Ein Google-Nutzer
Geht nix