Danfoss Ally™

Danfoss Ally™

Danfoss Ally ™ bietet Ihnen alle Vorteile eines vollwertigen intelligenten Heizsystems

App Info


1.4.1
September 17, 2025
42,589
Android 4.4+
Everyone
Get Danfoss Ally™ for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Danfoss Ally™, Entwickelt Von Danfoss A/S. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.4.1, Aktualisiert Unter 17/09/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Danfoss Ally™. Über 43 Tausend -Installationen Erreicht. Danfoss Ally™ Hat Derzeit 68 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.0 Stars

Danfoss Ally ™ - ein neuer Vorreiter bei der vernetzten Heizung zu Hause
Es ist Zeit, ein intelligentes Heizsystem zu begrüßen, das in Ihre Tasche passt.
Danfoss Ally ™ bietet Ihnen alle Vorteile eines vollwertigen intelligenten Heizsystems - in einer einfachen, benutzerfreundlichen App.
Mit Danfoss Ally ™ haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Heizkörper- und Fußbodenheizung sowie Ihre Heizkostenrechnung.
Von praktisch überall und zu jeder Zeit, egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind.
Sie können Ihr Heizsystem sogar mit Ihrer Stimme steuern, während Danfoss Ally ™ mit all Ihren anderen IoT-Freunden spricht.

Die intuitive App-Benutzeroberfläche wurde entwickelt, um Ihren Alltag so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten. Die App führt Sie durch die schnelle Einrichtung. Ermöglicht es Ihnen, Ihre Heizung an Ihre täglichen Routinen anzupassen. Und gibt Ihnen jederzeit den vollständigen Überblick und die Kontrolle.

Danfoss Ally ™ ist Zigbee 3.0-zertifiziert. Dies bedeutet, dass es dieselbe drahtlose Sprache spricht wie Tonnen anderer Smart-Home-Geräte auf der ganzen Welt. So können Sie Danfoss Ally ™ mit Ihrem vorhandenen Smart Home-Setup verbinden. Und um Ihr Smart Home noch intelligenter zu machen.

Das Leben ist so kompliziert genug. Ihre intelligente Heizung muss nicht vorhanden sein.


Hauptmerkmale:
• Volle Kontrolle über Heizkörper und Fußbodenheizung über die App auf Ihrem Smartphone
• Ein höheres Maß an Komfort und Energieeffizienz durch Anpassung der Raumtemperatur an einen Tagesplan
• Einfache Bedienung und Installation mit der intuitiven App-Steuerung
• Entwickelt, um Form und Funktionalität zu verbinden
• Fernbedienung von überall
• Bis zu 30% Energieeinsparung
• Passend für alle Ventile
• Ein wartungsfreier Thermostat - die Batterie hält bis zu zwei Jahre
• Funktioniert mit Amazon Alexa und Google Assistant
• Hervorragende Temperaturregelung
• EPBD-konform
• Öffnen Sie die API
• ZigBee 3.0 zertifiziert
Wir Bieten Derzeit Version 1.4.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


- Added option to configure Data Integrations from the Home Management

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.0
68 Gesamt
5 30.9
4 8.8
3 19.1
2 16.2
1 25.0

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Alexander Levin

Gut sieht anders aus. Ich habe 8 Thermostate im Haus, die alle eindeutige Namen haben. Wenn es ein Problem mit den Batterien gibt, ist immer von "eTRV" die Rede, der Name wird nicht erwähnt - also muss ich alle manuell überprüfen. Die Thermostate müssen nach Installation alle aktualisiert werden auf Version 0.0.8. Echt jetzt? 0.0.8? Das sagt doch eigentlich alles. Davon abgesehen dauert diese Aktualisierung wirklich ewig. Das UI der App wurde wahrscheinlich auch nie vernünftig auf verschiedenen Geräten getestet, sonst wäre aufgefallen, dass verschiedene Texte von den Entwicklern aber auch von den Anwendern zu lang sind um sie korrekt anzuzeigen. Gut gemeint, schlecht durchdacht. Enttäuschend. Die alte manuelle Ventillösung war besser und deutlich günstiger.

user
Thorsten von Vietinghoff

Die App hat ursprünglich ganz gut funktioniert, allerdings stürzt sie auf meinem neuen Pixel 8 Pro unter Android 14 beim Start immer ab, ist also unbenutzbar. Ich habe das Fehlerprotokoll hochgeladen, bitte schaut Euch das an und behebt den Fehler schnell (die Heizsaison steht kurz bevor). Falls Ihr Unterstützung oder mehr Infos braucht, ich bin vom (Android-)Fach.

user
Pascal Eberhard

Läuft schon gar nicht mal so schlecht, wenn auch noch die eine oder andere Funktion fehlt. Am nötigsten wäre eine Funktion, mit der ich alle Thermostaten auf einmal in den Urlaubsmodus schalten kann, ohne dass ich wie jetzt noch, jeden einzeln umschalten (oder programmieren) muss. Auf den InApp-Support bekommt man keine Antwort, das ist eher schlecht - wenn nicht sogar unprofessionell...

user
Boris Ljubas

App hat viele tolle Funktionen aber fehlt eine Zentrale Steuerung wo man einfach nur einmal auf Abwesend drücken kann und nicht fur jeder Thermostat einzel.

user
Sonja Specht

Es wäre eine tolle App. Allerdings läuft es nicht rund, die app vertauscht die Tage und heizt, obwohl Thermostate z.B. erst den Tag danach heizen sollen usw... Auch die offene Fenster Funktion funktioniert nicht, die Thermostate heizen die Heizung dann erst recht extrem heiß hoch. Bitte schreibt mir nicht, dass ich mich an den Customer Service wenden soll, die können mir nämlich nicht helfen. Habe ich schon zweimal versucht. Bitte macht einfach ein Update, so dass alles funktioniert.

user
Thomas Kothe

Das System läuft bei mir seit 2 Wochen. Vorher hatte ich Homematic-Thermostate mit Steuerung über die CCU (Zentrale). Das Funknetz der Homematic Geräte ist deutlich stabiler. Es gab nie Verbindungsabbrüche. Bei den Danfoss Thermostaten verlieren einzelne Geräte immer wieder die Verbindung zum Gateway, sodass ich mir noch einen viel zu teuren Repeater kaufen muss. Ich werde es erstmal mit dem SMaBiT (Bitron Video) ZigBee Repeater, AV2010/36 versuchen, da dieser deutlich günstiger ist.

user
G S

Die App und die Hardware funzen seit den letzten Monaten nur sporadisch. Immer wieder Verbindungsfehler obwohl die Geräte nebeneinander liegen. Support ist grottenschlecht und verweist auf den Monteur der noch weniger Ahnung von Apps und IT hat. Das Produkt reift beim Kunden und ist obsolet. 0 Sterne!

user
Andreas H. Klein

Fehlerhafte Installation der Hardware, keine stabile Verbindung zwischen Icon und Ally und der Hersteller ist hilflos, leistet trotz teurer Hardware keinen Support und verweist auf den unerfahrenen Installateur. Servicewüste Deutschland. Danfoss ist absolut NICHT empfehlenswert. Nachtrag: an den Support hatte ich mich gewendet und bin dort abgetropft... das hatte ich ja auch schon geschrieben. Wer dann an eben diesen Support verweist, kann meinen Kommentar nicht gelesen haben. Sechs, setzen.