3DMark — Der Gamer-Benchmark

3DMark — Der Gamer-Benchmark

Die Benchmark-App, welche Ihnen mehr als nur einen Score gibt.

App Info


2.6.5005
August 21, 2025
Android 5.0+
Everyone
Get 3DMark — Der Gamer-Benchmark for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: 3DMark — Der Gamer-Benchmark, Entwickelt Von UL Benchmarks. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.6.5005, Aktualisiert Unter 21/08/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: 3DMark — Der Gamer-Benchmark. Über 7 Million -Installationen Erreicht. 3DMark — Der Gamer-Benchmark Hat Derzeit 31 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.1 Stars

3DMark ist eine populäre Benchmarking App, welche Ihnen hilft die Leistung Ihres Smartphones oder Tablets zu testen und zu vergleichen.

3DMark testet die GPU und CPU Leistung Ihres Gerätes. Am Ende des Tests erhalten Sie einen Score, welchen Sie benutzen können um verschiedene Modelle zu vergleichen. Aber 3DMark gibt Ihnen auch noch viel mehr.

Mehr als nur ein Score
3DMark wurde um datengesteuerte Storys entwickelt, welche Ihnen helfen mehr über Ihr Smartphone und Tablet zu erfahren. Mit seinen einzigartigen Diagrammen, Listen und Ranglisten gibt 3DMark konkurrenzlose Einblicke in die Leistung Ihres Gerätes.

• Sehen Sie, wie sich Ihr bester Score mit anderen des gleichen Modells vergleicht.
• Vergleichen Sie Ihr Gerät mit populären Modellen
• Sehen Sie, wie sich die Leistung Ihres Gerätes mit jedem OS Update verändert hat.
• Entdecken Sie die Geräte, die eine konstante Leistung erzielen, ohne sich zu verlangsamen
• Durchsuchen, filtern und sortieren Sie unsere Listen, um die neuesten Mobilgeräte zu vergleichen.

Der beste Benchmark für Ihr Gerät
Wenn Sie die App öffnen, empfiehlt 3DMark den besten Benchmark für Ihr Gerät. Um Speicherplatz zu sparen und Downloadzeiten zu minimieren, können Sie auswählen, welche Tests Sie installieren möchten.

Mit 3DMark Solar Bay können Sie die neuesten Android-Geräte vergleichen, die Spiele mit Echtzeit-Raytracing unterstützen. Raytracing ist eine neue Technologie in Android-Spielen, die eine viel realistischere Beleuchtung bietet.

3DMark Solar Bay ist unser neuester und anspruchsvollster Test für kompatible Android-Geräte. Dieser Test besteht aus drei Phasen mit zunehmenden Raytracing-Arbeitslasten, um die Auswirkungen der Aktivierung von Raytracing auf die Spieleleistung Ihres Gerätes besser zu verstehen.

Führen Sie 3DMark Wild Lifeaus, um neue Android-Geräte von Google, Huawei, LG, OnePlus, Oppo, Motorola, Samsung, Sony, Vivo, Xiaomi und anderen Herstellern mit den neuesten iPhone- und iPad-Modellen zu vergleichen.

3DMark Wild Life Extreme ist ein neuer Test, der eine hohe Messlatte für die nächste Generation an Android-Geräten legt. Lassen Sie sich nicht durch geringe Framerates überraschen, da dieser Test für viele aktuelle Geräte zu schwer ist.

3DMark Solar Bay, Wild Life und Wild Life Extreme bieten zwei Optionen zum Testen Ihres Gerätes: einen schnellen Vergleichstest, der die unmittelbare Leistung testet, sowie einen längeren Stresstest für das Verhalten Ihres Gerätes bei stärkerer Belastung über einen längeren Zeitraum.

Wählen Sie die Benchmarks Sling Shot oder Sling Shot Extreme, um Android-Geräte der niedrigen bis mittleren Leistungsklasse mit älteren iPhone- und iPad-Modellen zu vergleichen.

Wählen Sie Ihr nächstes Telefon auf die einfache Art
Mit In-App-Leistungsdaten für Tausende von Geräten ist es einfach, die besten Smartphones und Tablets mit 3DMark zu finden und zu vergleichen. Suchen, filtern und sortieren Sie die In-App-Rankings, um die neuesten Android- und iOS-Geräte zu vergleichen.

Laden Sie 3DMark kostenlos herunter
3DMark ist eine kostenlose App. Es gibt keine Anzeigen oder In-App-Käufe. Laden Sie es noch heute herunter und schließen Sie sich Millionen von Menschen an, die sich für 3DMark entscheiden, um genaue und unparteiische Benchmark-Ergebnisse zu erzielen.

System requirements
• Die Vergleichstests von Solar Bay erfordern Android 12 oder höher, mindestens 4 GB RAM und Unterstützung für Vulkan 1.1 Ray Query.
• Wild Life Benchmarks erfordern Android 10 oder höher und 3 GB oder mehr RAM.
• Alle anderen Benchmarks erfordern Android 5 oder höher.

Diese App ist nur für nichtkommerzielle Zwecke bestimmt.
- Geschäftsanwender wenden sich zur Lizenzierung an [email protected].
- Pressevertreter wenden sich bitte an [email protected].
Wir Bieten Derzeit Version 2.6.5005 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


- Added 3DMark Solar Bay Extreme
- Minor bug fixes and UI improvements.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.1
31,333 Gesamt
5 66.4
4 7.9
3 8.8
2 6.2
1 10.6

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: 3DMark — Der Gamer-Benchmark

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Kekskonrix Nixlp

Ich finde, dass dieser Benchmark einer der besten für PC ist. Auf meinem A40 mit Android 10 funktioniert er aber nicht. Egal wie oft ich ihn neu installiere, in Wild Life ich bekomme nur einen Score von 0 und während Sling shot wird die App automatisch geschlossen. Ich weiß nicht, was ich falsch mache, jedenfalls funktioniert er so nicht. Reply: my phone is running on android version 10, I'm sorry, but I don't know, how it was updated, I use this Phone since 2 years.

user
Pancakes

Hallo. Ich habe Probleme mit den Benchmarks. Ich kann keine starten, es kommt immer die Meldung "3DMark bleibt ständig stehen". Da der Fehler vorher noch nicht vorhanden war, habe ich schon Erfahrung mit der App und vergebe deshalb 5 Sterne. Meine Version ist v2.1.4711 (4711). Die App Funktioniert leider noch immer nicht.

user
Hristos Gkatzigiannis

Im großen und ganzen eine gute App erfüllt was sie verspricht. Recht überschichtlich und einfach aufgebaut. Außerem gefällt mir besonders das es keine störende Werbung gibt. Und das man nach dem Test Vergleiche mit dem eigenen Modellen sieht so kann man einschätzen inwiefern neue Android Versionen oder voller Speicher das Gerät beeinflussen.

user
Flussschweif

Mit der App kann ich super die ungefähre Leistung beim Gaming sehen und die Spezifikationen der einzelnen Geräte ansehen. Allerdings kann ich auf meinem Xiaomi Black Shark 2 neuerdings nicht mehr den API Overhead laufen lassen. Könnt ihr mir da mal weiterhelfen? Auf meinem Samsung Galaxy Tab S4 gibt es das noch. Sonst finde ich die app super, man kann alle Geräte schön aufgelistet sehen

user
PanzerKäfer

Macht was es soll aber Die App ist schlechter als die PC Version. Was bedeutet denn bei Wild life die Meldung "Ihr Gerät ist zu Leistung stark für diesen Test. Wir empfehlen Wild Life zu verwenden." und habe auch kein Score bekommen, zudem fehlt die intrigation mit seinem Konto und denn Zugriff auf die bezahl Benchmarks die man schon besitzt. Hier muss der Entwickler definitiv 2024 die App neu aufbauen.

user
Fyn Arya V.

Keine Ahnung was bei diesem Bewertungsverfahren schief läuft, aber nur weil bei der Prozessorbezeichnung die Nummer hinten höher ist, ist das Smartphone nicht automatisch leistungsfähiger. Überhaupt sind die Daten teilweise falsch, nicht mal den Speicherplatz erkennt es, oder es wurde nicht richtig recherchiert, keine Ahnung. Den Handyvergleich sollte man nicht unbedingt als Grundlage für den nächsten Handykauf nehmen. Aber wenigstens stimmt die Einordnung im Groben.

user
Hans

Blödsinn. Da heißt es mein Asus Rog kann 99% aller Smartphone übertreffen. Dann heißt es, es wäre besser als 88% aller Smartphones. In anderem Test heißt es mein Gerät wäre 93 % besser als alle anderen aber 3 % schlechter als der Durchschnitt. Wollt ihr mich verarschen!!??? Lasst die Finger von Smartphones und bleibt bei PC. PC könnt ihr, okay. Aber für Smartphone ist das nicht geeignet, den auch offizielle Test's kommen zu anderen Ergebnissen!!!

user
David

Bei mir funktioniert es problemlos. Mein Samsung S20+ wird korrekt erkannt und verschiedene Benchmarks lassen sich durchführen. Danach sieht man sein Ergebnis und kann es mit Smartphones vom gleichen Modell oder anderen Vergleichen. Sehr gut gemacht 👍