
Icon Pack Studio
Die erste App zum kreieren Ihrer eigenen, einzigartigen Symbole
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Icon Pack Studio, Entwickelt Von Smart Launcher Team. In Der Kategorie Personalisierung Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.2 build 042, Aktualisiert Unter 09/11/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Icon Pack Studio. Über 7 Million -Installationen Erreicht. Icon Pack Studio Hat Derzeit 15 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.9 Stars
Icon Pack Studio ist die erste App, welche Ihnen die Möglichkeit gibt ihre eigenen Symbole zu erstellen und anzupassen.Mit dem Editor können Sie jedes Element ihres Symbols verschieben, skalieren und Spezialeffekte wie Lichter, Schatten, Texturen und Ringe hinzufügen.
Die Symbolpakete, welche Sie mit Icon Pack Studio erstellen, sind mit fast allen Launchern kompatibel (getestet mit Nova Launcher, Action Launcher, ADW Launcher, Apex launcher).
Wir Bieten Derzeit Version 2.2 build 042 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Build 2.2.042:
- New FX! Pixelize: Transform any icon into a pixel art version.
- 2 new retro filters: Inspired by the GameBoy and PipBoy styles.
- New input feature: When editing properties, tap on the value to enter a mode where you can type in your exact desired value, ensuring precise control.
- New FX! Pixelize: Transform any icon into a pixel art version.
- 2 new retro filters: Inspired by the GameBoy and PipBoy styles.
- New input feature: When editing properties, tap on the value to enter a mode where you can type in your exact desired value, ensuring precise control.
Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store
Gesamtzahl Der Bewertungen
Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Icon Pack StudioGesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)
Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.Sie Können Diese Apps Auch Mögen
- 2025-03-27Color Call Theme, Call Screen
- 2025-04-08Magic Wallpaper: Broken Screen
- 2025-03-14Palm Reader & Zodiac Horoscope
- 2025-03-21App Lock : Fingerprint & Pin
- 2024-12-25Dubai Night Live Wallpaper
- 2025-03-26Find My Phone By Clap, Whistle
- 2024-12-26Butterfly Live Wallpaper
- 2023-02-10Backgrounds HD (Wallpapers)
Neuere Kommentare
Claudy K.
Eigentlich top app, man kann auch nur einzelne App icons ändern, ABER wenn man ein neues Smartphone hat, ist das alles sehr kompliziert zu sichern. Man braucht einen App Extractor, um aus dem exported Pack eine apk zu machen, installieren geht. Leider finde ich keine Möglichkeit, die Bibliothek zu im- bzw. exportieren, um Icons auf dem neuen Gerät bearbeiten zu können. Sorry, aber das ist echt not user-friendly ☹️
Ein Google-Nutzer
Hatte die App schon früher mal und bin selbst als Grafik Designer nicht so begeistert gewesen. Mittlerweile habe ich einen neuen Versuch gestartet, und nun wartet die App mit vielen Verbesserungen auf. Die diversen Vorlagen der community sind adaptierbar und man kann seine eigenen Packs nutzen und auch anderen Usern zugänglich machen. Eine runde Sache ganz im Sinne der Social Media. 🦋🍷🎉
Ein Google-Nutzer
Es werden ein paar schöne Möglichkeiten zur Gestaltung geboten. Vorteil hier: Man hat alle seine Icons im gleichen neuen Design, im Gegensatz zu anderen fertigen Icon-Packs, wo einem immer einige fehlen. Farbverlauf und "Plastik"-Textur wären noch schön. Was mir nicht so gefällt: Man kann immer nur jeweils 1 Paket exportieren, das dann das vorige ersetzt (bleiben aber zumindest in der Bibliothek erhalten).
Lilli Merl
Neu erstelltes Icon Pack wird im DL Ordner gespeichert und kann von dort aus installiert werden (externe Quelle dazu erlauben, ist ja eigentlich eher intern da von der App auf dem Device gespeichert). Exportet Icon Pack kann dann im Launcher ausgewählt werden. Aktuell mit Niagara ohne Probleme. Hoffe auch mit A14 läuft alles wie gewohnt weiter.
S Renk
Top App für individuelle Icons. Entweder zum selber erstellen oder einfach nur vorhandene aus der Comunity installieren. Bietet viele Möglichkeiten und Funktionen zum kreieren von individuellen Icons. Und spart am Ende viel Geld und Speicherplatz da man nicht hunderte Icon Packs installieren muss! 👍🏽👍🏽
Manuel Maurer
Mit etwas Experimentierfreude lassen sich, auch ganz ohne Vorkenntnisse, relativ schnell stimmige icon-Sets kreieren. Des Set wird immer automatisch auf alle Icons angewendet, die Bearbeitung einzelner Icons ist nicht möglich. Bietet durchaus auch in der gratis Version einiges an Möglichkeiten.
Kimpertinent
Seit dem letzten Update werden keine anderen Launcher mehr unterstützt. Aber anstatt in der App den Download des benötigten Plugins direkt anzubieten, wird man zu einem anderen Launcher genötigt und kommt nur über den im Store angezeigten Tinyurl-Link zum Plugin. Tinyurl steht aber aus gutem Grund auf vielen Adblock-Listen und wenn man schon seinen sehr gut konfigurierten Adblocker deaktivieren muss, um eine App zum laufen zu kriegen, kann es mit der Seriösität nicht sehr weit sein.
Stephan Giesen
Mittlerweile leider unbrauchbar! Der Export eines selbst erstellten Icon Packs hängt sich auf meinem Pixel 6 ständig auf, neue Versionen von schon mal installierten Icons (z. B. bei Walpaperwechsel) können somit nicht erzeugt werden. Hab dabei schon alle Möglichkeiten durchprobiert (Plugin, Universal-IPS, Neustart, Neuinstallation etc.)