Pluggit iFlow
Die App ermöglicht Darstellung und Kontrolle der Pluggit Avent Lüftungsgeräte
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Pluggit iFlow, Entwickelt Von Pluggit GmbH. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.1.22, Aktualisiert Unter 01/09/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Pluggit iFlow. Über 12 Tausend -Installationen Erreicht. Pluggit iFlow Hat Derzeit 193 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.0 Stars
Die Pluggit iFlow App ermöglicht die Darstellung, Einstellung und Kontrolle der Pluggit Avent Lüftungsgeräte Avent P190, P310, P460 (AD160) bequem und einfach über Ihr Smartphone.Sie können diese App, ähnlich wie eine Fernbedienung nutzen, sobald Sie im W-LAN Netz mit der Anlage verbunden sind um Daten abzulesen und die Einstellungen vorzunehmen.
Diese App ermöglicht mehrere Geräte mit der gleichen APP zur Bedienen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Folgende Daten werden Ihnen als Anlagenbetreiber angezeigt:
- Temperatur T1 – T4
- Filterinterwall/Filterwechsel
- VOCs Wert und Luftfeuchtigkeit (wenn der jeweilige Sensor angeschlossen ist)
- Volumenstrom und aktuelle Lüfterstufe
- Programmierte Wochenprogramme
- Betriebszustände / Bypass Einstellungen
- Folgende Einstellmöglichkeiten bietet iFlow App zusätzlich:
- Regulierung der Lüfterstufen
- Auswahl des Wochenprogramms
- Aktivierung Nachmodus
- Aktivierung Firebooster
- Aktivierung Feuchteschutz (Urlaub)
Wir Bieten Derzeit Version 3.1.22 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Neuere Kommentare
Jambo 1981 (Jambo)
AP190 muss mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbunden werden. So kann die App darauf zugreifen. Das Wochenprogramm 11 ist nur mit dem PC Tool & USB bearbeitbar. Keine individuellen Einstellungen mit der App möglich. Wer ein VPN betreibt, kann den VPN-Schalter in der App aktivieren & seine Lüftungsanlage auch außer Haus bedienen. Nach dem neuerlichen Update ist die (ohnehin beschränkte) App wieder ein Stück hässlicher geworden. Die Darstellung des Wochenrogramms ist Augenkrebs.
Ein Google-Nutzer
Update 7/2024: jetzt wird die Lüftungsanlage wieder erkannt (ohne ein Update des Betriebssystems!) Update 22.7.2023: nach Update der App auf Version 3.1.21 wird die Lüftungsanlage gar nicht mehr gefunden! Auf einem anderen Gerät mit Version 3.0.17 funktioniert alles noch tadellos! Ich bitte dringend um Nachbesserung!!! 2017: Tut was sie soll. Die Lüftung ist nun bequem von jedem Ort des Hauses aus Steuerbar. Manko: zu teuer!!
The Melodyede
App an sich in Ordnung. Allerdings verändert die App seit einiger Zeit die Uhrzeit der Anlage. Und zwar falsch - die Anlage ist immer 2 Stunden zurück. Sobald ich iFlow am PC verbinde, synchronisiert dieser die Anlage zur richtigen Uhrzeit. Sobald man wieder die App öffnet, ist die Zeit wieder falsch. Eindeutig ein Fehler der App. Und ja, die Uhrzeit an meinem Telefon ist korrekt. S24 mit aktuellem Android.
Y
Nachtrag: die App funktioniert mit der Version 3.x Ich dachte mit der Firmware 2.68 die neuste zu haben... Erst nach der Anmeldung konnte ich die Software und Anleitungen für die Version 3.x auf der Webseite finden. Alter Eintrag mit Version 2.68 Der Scan funktioniert nicht. Auch nach dem Flashen der Firmware auf den neusten Stand funktioniert es leider nicht
Ein Google-Nutzer
Habe seit dem Update der App keine Verbindung mehr von meinem Smartphone zum Gerät. Die alte Version lief einwandfrei. Unbedingt beheben!!! Update: Nach der Problemmeldung meldete sich ein Mitarbeiter von Pluggit, der mir eine haargenaue Beschreibung der Installation per Mail geschickt hat. Jetzt läuft alles wieder einwandfrei!!! Danke!
Marcel M.
Die App sollte mal dringend aktualisiert werden. Die Anlage muss bei jedem Start der App neu über einen Netzwerkscan gefunden werden. Ein Remote Zugang über das Internet wäre ebenfalls wünschenswert. Ebenfalls wäre es super, wenn man noch mehr Daten bekommen könnte wie z.b Lüfterdrehzahl, m³ an Luft welche raus und rein geht, Luftwechselrate usw. Man merkt halt, dass man hier schon seit Jahren nichts mehr weiterentwickelt...
Kevin Breitwieser
Die App läuft an sich gut, leider gibt es keine Steuerung um den Bypass gezielt bzw. Per Handschaltung auszuschalten. Leider ist es auch nicht Möglich die Anlage per App auszuschalten, läuft nach einiger Zeit wieder auf hoher Stufe an, macht schon Sinn wenn der Bevölkerungsschutz rät die Anlage abzuschalten und ich nicht gerade zu Hause bin um den Stecker zu ziehen, denn anders bleibt das Ding nicht aus.
Ein Google-Nutzer
Insgesamt ist die App übersichtlich und alle wichtigen Werte werden ordentlich dargestellt. (Android 9) Wünschenswert wäre ein Widget wo die Werte angezeigt werden wie: Temperaturen, Lüfterstufe, Bypasszustand und Filterrestlaufzeit in % so hat man alles automatisch im Blick ohne die App extra öffnen zu müssen. Dann gibt es auch 5 sterne. ;)