Network Analyzer Pro

Network Analyzer Pro

Das ultimative Tool zur Netzwerkanalyse, Wi-Fi-Scanning und Problemerkennung.

App Info


4.2
July 18, 2025
$3.99
Android 6.0+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Network Analyzer Pro, Entwickelt Von Jiri Techet. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.2, Aktualisiert Unter 18/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Network Analyzer Pro. Über 317 Tausend -Installationen Erreicht. Network Analyzer Pro Hat Derzeit 18 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.9 Stars

Network Analyzer kann Ihnen dabei helfen, verschiedene Probleme bei der Einrichtung Ihres WLAN-Netzwerks und der Internetverbindung zu diagnostizieren und dank der breiten Palette an bereitgestellten Tools auch verschiedene Probleme auf Remote-Servern zu erkennen.

Es ist mit einem schnellen WLAN-Geräteerkennungstool ausgestattet, das alle Adressen und Namen der LAN-Geräte sowie die von ihnen bereitgestellten Bonjour/DLNA-Dienste enthält. Darüber hinaus enthält Network Analyzer Standard-Netzdiagnosetools wie Ping, Traceroute, Port-Scanner, DNS-Suche, Whois und Netzwerkgeschwindigkeitstest. Schließlich werden alle benachbarten WLAN-Netzwerke zusammen mit zusätzlichen Details wie Signalstärke, Verschlüsselung und Router-Hersteller angezeigt, um den besten Kanal für einen WLAN-Router zu ermitteln. Alles funktioniert sowohl mit IPv4 als auch mit IPv6.


WLAN-Signalmesser:
- Sowohl grafische als auch textuelle Darstellung der Netzwerkkanäle und Signalstärken
- Diagramm zur Kanalnutzung – siehe Nutzung pro Kanal
- WLAN-Netzwerktyp (WEP, WPA, WPA2)
- WLAN-Verschlüsselung (AES, TKIP)
- BSSID (MAC-Adresse des Routers), Hersteller, WPS-Unterstützung
- Bandbreite (nur Android 6 und neuer)

LAN-Scanner:
- Schnelle und zuverlässige Erkennung aller Netzwerkgeräte
- IP-Adressen aller erkannten Geräte
- NetBIOS, mDNS (Bonjour), LLMNR und DNS-Name, sofern verfügbar
- Pingfähigkeitstest erkannter Geräte
- IPv6-Verfügbarkeit und erkannte IPv6-Adressen
- Wake on LAN (WOL) einschließlich Remote-WOL
- Scannen benutzerdefinierter IP-Bereiche
- Filtern und Suchen in der Liste der erkannten Geräte

Routing-Tabelle:
- Ziel & Gateway, verwendete Schnittstelle, Flags
- Sowohl IPv4 als auch IPv6

Ping & Traceroute:
- Roundtrip-Verzögerung einschließlich IP-Adresse und Hostname für jeden Netzwerkknoten
- Geolokalisierungsdaten einschließlich Breitengrad, Längengrad, Land, Stadt und Zeitzone
- Informationen zur AS-Nummer und zum Netzwerknamen
- Vollständige Visualisierung der Verfolgungsroute auf der Karte
- Grafische Ping-Statistiken werden in Echtzeit aktualisiert
- Sowohl IPv4 als auch IPv6 – wählbar

Portscanner:
- Schneller, adaptiver Algorithmus zum Scannen der gängigsten Ports oder benutzerdefinierten Portbereiche
- Erkennung geschlossener, durch eine Firewall geschützter und offener Ports
- Beschreibung der bekannten offenen Portdienste
- Scannen des gesamten Portbereichs oder vom Benutzer editierbarer gemeinsamer Ports
- Sowohl IPv4 als auch IPv6 – wählbar

Whois:
- Whois der Domains, IP-Adressen und AS-Nummern

DNS-Suche:
- Funktionalität ähnlich wie nslookup oder dig
- Unterstützung für A-, AAAA-, SOA-, PTR-, MX-, CNAME-, NS-, TXT-, SPF- und SRV-Datensätze

Internetgeschwindigkeit:
- Test der Download- und Upload-Geschwindigkeit
- Grafische Geschwindigkeitstestansicht
- Speedtest-Geschichte

Netzwerkinformationen:
- Standard-Gateway, externe IP (v4 und v6), DNS-Server, HTTP-Proxy
- WLAN-Netzwerkinformationen wie SSID, BSSID, IP-Adresse, Subnetzmaske, Signalstärke usw.
- Informationen zum Mobilfunknetz (3G, LTE) wie IP-Adresse, Signalstärke, Netzwerkanbieter, MCC, MNC usw.

Erkennung lokaler Dienste:
- Bonjour-Dienstbrowser
- UPNP/DLNA-Dienst und Gerätebrowser

Mehr:
- Volle IPv6-Unterstützung überall
- Verlauf aller ausgeführten Aufgaben mit der Möglichkeit, die Favoriten zu markieren
- Export per E-Mail und auf andere Weise
- Unterstützung für Kopieren/Einfügen
- Detaillierte Hilfe
- Regelmäßige Updates, Support-Seite

Was Ist Neu


- show more details about Wi-Fi 7 networks
- add support for multiple SIMs (can be shown by using the "Show Multi-SIM Information" button at the bottom of the Information page, requires the READ_PHONE_STATE permission)
- various stability fixes and UI improvements
- if there are no problems with this release, the "103.12" release with these features will be made available on the FAQ page in a few weeks

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.9
18,176 Gesamt
5 89.8
4 8.3
3 1.0
2 0.1
1 0.8

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Network Analyzer Pro

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Uwe Kistler

Funktioniert prima, der Leistungsumfang entspricht der Beschreibung und ist damit absolut in Ordnung! Nachtrag Aug.2024: Leider darf gemäß Google-Vorgaben kein vernünftiger Netzwerkscan (MAC & Vendor) mehr ausgeführt werden. Damit werden mit derartigen Vorgaben innovative Apps ausgebremst und führen den Sinn von Netzwerktools leider ad absurdum. Sehr schade!

user
Viktor Gruber

Ich nutze die App bereits seit graumer Zeit auf dem iPhone und war sehr erfreut beim Wechsel zu Android die gleiche App weiter nutzen zu können. Der Preis ist für den Umfang an Funktionen voll in Ordnung. Alle relevanten Feature um sein Netzwerk zu prüfen sind mit dabei.

user
Wolfgang N

Super umfangreiches Tool. Für iOS und Android erhältlich, ein Umstieg zu iOS mitsamt dem Tool ist also einfach möglich! Das bestätigt meine bisherige Recherche...alle Apps die wirklich gut sind, sind fast immer auch für iOS erhältlich, super!

user
Ein Google-Nutzer

Cool. Auch für Netzwerk-Rookie wie mich, ein aha-Erlebnis. Nach probieren der kostenlosen Version, die Vollversion gekauft. Tolle, zusätzliche Features. Das aha-Erlebnis kam beim traceroute einer Spam-IP mit der grafischen Anzeige über welche Staaten geroutet wird. Sehr empfehlenswert. Um so mehr ich probiere, um so besser. Exports der Ergebnisse in alle möglichen Programme und diverse Formen.

user
Ein Google-Nutzer

Optimales Tool, man muss nicht für alles an Computer gehen. Habe lange die Free verwendet und bereue den Kauf der Pro nicht. Lizenzprobleme habe ich (gelegentlich) wenn ich die App in einem Netzwerk starte welches kein Internet hat. Ist aber klar und die Lösung des Problems steht schon in der Fehlermeldung... Mein einziger Wunsch wäre es, den Favoriten in den Tools Namen geben zu können. Mich würde interessieren was sich manche von einer deutschen Version erhoffen. Handschüttel Status und so?

user
Ralf

Sehr praktisch und stabil. Intuitiv und sehr schön realisiert.

user
Ano Nymous

Eigentlich eine super App um Netzwerke zu debuggen... Wenn man sie denn in einem Netzwerk ohne Internetanschluss nutzen könnte... Leider muss die pro Variante wohl nonstop verifizieren, dass sie eine gültige Lizenz hat und verhindert anschliessend die Nutzung, wenn diese nicht über das Internet verifiziert wurde. Sehr sehr sehr unglücklich für eine Netzwerkdiagnose App

user
Dieter „DJ S“ S

Wer etwas mehr wissen möchte vom Android Netzwerk des Smartphones bekommt umfangreiche Informationen. Es lohnt sich auf jeden Fall für Power User 👍 für den Standard User ist die App weniger geeignet aber für die Fehlersuche und Hilfe von erfahrenen Freunden und Supporter auch da sehr hilfreich. Von den angebotenen Apps der Kategorie definitiv die Beste.