Pollen+
Belastungsvorhersagen,persönliches Pollentagebuch und Infos für Pollenallergiker
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Pollen+, Entwickelt Von screencode. In Der Kategorie Gesundheit & Fitness Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 8.0.27, Aktualisiert Unter 10/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Pollen+. Über 483 Tausend -Installationen Erreicht. Pollen+ Hat Derzeit 2 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.0 Stars
Der Österreichische Polleninformationsdienst bietet in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Institutionen eine Pollenvorhersage für die nächsten Tage in Ihrer Region an.Das Angebot ist verfügbar für Österreich, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Schweden, Schweiz Spanien und Türkei. Weitere Länder werden bald folgen.
Pollen+ bietet weit mehr als nur Polleninformationen (Verfügbarkeit variiert regional). Neben der Asthmawettervorhersage und der Unwetterwarnung können Sie von zwei Modellen profitieren, die eine personalisierte Vorhersage der Belastung durch Pollen erstellen. Diese basiert auf Ihren Einträgen im Pollentagebuch.
Durch eine direkte Verknüpfung können Sie allergische Beschwerden schnell im Pollentagebuch dokumentieren und bei regelmäßiger Benutzung von persönlichen Belastungswarnungen profitieren. Zusätzlich erhalten Sie per Push-Nachricht Eilmeldungen und Erinnerungen zu ausgewählten Blühzeiten, um stets über die aktuelle Situation informiert zu bleiben (limitierte Verfügbarkeit).
Der Pflanzenkompass versorgt Sie mit zusätzlichen Informationen zu allergenen Pflanzen.
Neu ab 2024 (Verfügbarkeit variiert regional):
PASYFO Symptomvorhersage
Pflanzenkompass
Kooperationspartner
- Österreich: Österreichischer Polleninformationsdienst, GeoSphere Austria GmbH und Finnisches Meteorologisches Institut
- Deutschland: Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst, Deutscher Wetterdienst und Finnisches Meteorologisches Institut
- Frankreich: RNSA (Le Réseau National de Surveillance Aérobiologique) und Finnisches Meteorologisches Institut
- Italien: Landesagentur für Klima und Umweltschutz, Autonome Provinz Bozen, Südtirol
- Schweden: Naturhistorisches Museum Stockholm (Naturhistoriska Riksmuseet Stockholm)
- Spanien: European Aeroallergen Network (EAN) in Kooperation mit dem spanischen Aerobiologie Netzwerk (REA), dem Finnischen Meteorologischen Institut (FMI Helsinki)
-PASYFO: Vilnius University, University of Latvia und Copernicus
Wenn Sie diese App herunterladen, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen: https://www.polleninformation.at/nutzungsbedingungen-datenschutz.html
Wir Bieten Derzeit Version 8.0.27 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Bugfixes

Neuere Kommentare
Flit It
Das Pollen-Tagebuch ist vermutlich die nützlichste Funktion der App, zugleich aber auch die umständlichste. Ich nutze es sehr wenig, weil eine Eintragung meiner Symptome lange dauert, ich für jeden Tag wieder eine Angabe vergesse und nach oben scrollen muss, um zu sehen, was ich diesmal vergessen habe, und weil selbst das Eintragen eines langen symptomfreien Zeitraumes nicht leicht von der Hand geht (jedes Mal ins Menü rein, Datum wählen, PLZ wählen, keine Beschwerden, keine Medikamente, …)
Ra G
Funktionierte eigentlich ganz gut, vor allem auch zur Doku, seit kurzem bleibt bei der Belastung allerdings alles auf 0 auch wenn auf der Homepage sehr wohl eine Belastung angezeigt wird... Falls die Tagebucheinträge tatsächlich die Anzeige der Pollenbelastung (nicht die des Allergierisikos!) beeinflussen, sollte dies geändert werden, zumal ich laut App derzeit Allergierisko von 3 habe, aber bei den Pollen alles auf 0 ist (online sind allerdings sehr wohl Werte ersichtlich)
Katja K.
Irgendwie klappt es fast nie, dass ich die Pollenbelastung der einzelnen Allergene sehe. Es zeigt meistens 0 an bei jedem Allergen, obwohl die Webseite etwas anderes sagt. Edit: Die einzelnen individuellen Allergene funktionieren nun endlich wieder regelmäßig! Die Generierung des Befundberichtes funktioniert nun jedoch leider seit längerem nicht mehr "internal server error"
Alexandra Rühl
Die animierte Ansicht mochte ich noch nie und habe immer eine andere Darstellung gewählt. Seit dem Update ist dies nicht mehr möglich und die Darstellung ist noch schlimmer animiert denn je, wovon mir beim Ansehen schwindlig wird und ich kaum die Infos ablesen kann, die für mich wichtig sind. So für mich leider nicht mehr zu gebrauchen, schade!
Ein Google-Nutzer
Leider ein Beispiel für Inkompetenz die zu Verschlimmbesserungen führt. Man möchte doch schnell Zugriff auf Informationen haben, die App hat aber andere Ziele und speichert keine Einstellungen. Dann gibt es zu viele Funktionen die eher mittelmäßig bis schlecht umgesetzt werden. Besonders gut war die App noch nie. Die von der TK scheint mittlerweile besser zu sein.
Manuela Giel
Allergiker bemerken Pollen auch ohne App. Aber sie zeigt mir genau an, welche Pollen und die Intensivität. Ebenso die Luftqualität. Ich kann meinen Ort bestimmen und den jederzeit auch ändern. Wenn ich Urlaub mache, einfach den anderen Ort angeben und ich vekomme verlässliche Informationen. Auch für die nächsten zwei Tage.
Alex De Metz
Die stündliche Pollenbelastung wird falsch angezeigt. Egal ob Mittags bei Sonnenschein oder um Mitternacht bei Regen, diese App zeigt keine Veränderung an. Als wäre die Pollenbelastung immer gleich. Vollkommen egal ob es trocken und heiß ist oder regnet und schneit. Vergleichbare Apps sind deutlich übersichtlicher, auch wenn es keine stündliche Anzeige gibt. Zumindest wird dort das Wetter berücksichtigt
E. R.
Bis zum letzten Update hat die App hervorragend funktioniert. Seit dem letzten Update werden die Diagramme im Pollentagebuch nicht mehr angezeigt, weder die alten noch die neuen Diagramme. Dadurch wird auch die persönliche Belastung nicht mehr richtig angezeigt. Es ist wirklich schade.Jahrelang war die App ein hervorragende Unterstützung im Alltag, die jetzt leider fehlt.