EVMap - Elektroauto laden

EVMap - Elektroauto laden

Finde Elektroauto-Ladestationen in deiner Nähe

App Info


October 31, 2025
213,797
Android 5.0+
Everyone
Get EVMap - Elektroauto laden for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: EVMap - Elektroauto laden, Entwickelt Von Johan von Forstner. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist V6Q, Aktualisiert Unter 31/10/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: EVMap - Elektroauto laden. Über 214 Tausend -Installationen Erreicht. EVMap - Elektroauto laden Hat Derzeit 308 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.3 Stars

Mit EVMap kannst du Stromtankstellen in deiner Nähe komfortabel über dein Android-Smartphone finden. Die Datenbanken von GoingElectric.de oder Open Charge Map werden als Datenquelle genutzt und bieten Community-gepflegte Informationen zu Ladestationen auf der ganzen Welt. Für viele Ladepunkte in Europa kann zusätzlich der aktuelle Status (verfügbar oder belegt) angezeigt werden.

Funktionen:
- Zeitgemäßes Material Design
- Anzeige der Stromtankstellen aus den Stromtankstellenverzeichnissen von GoingElectric.de und Open Charge Map
- Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeige für viele Ladesäulen (nur in Europa)
- Integrierter Preisvergleich für die jeweilige Ladesäule mit Chargeprice.app (nur in Europa)
- Google Maps oder OpenStreetMap (Mapbox) können für die Kartendaten genutzt werden
- Suche nach Orten
- Erweiterte Filterfunktionen, Filterprofile speichern
- Favoritenliste, auch mit Anzeige der Verfügbarkeit
- Unterstützung für Android Auto
- Keine nervige Werbung

EVMap ist ein Open-Source-Projekt und unter https://github.com/johan12345/EVMap zu finden.

Die App ist kein offizielles Angebot von GoingElectric.de oder Open Charge Map, sondern nutzt die öffentlichen APIs dieser Seiten.

Eine Liste der benötigten Berechtigungen mit Beschreibung gibt es unter diesem Link: https://ev-map.app/de/faq/#berechtigungen
Wir Bieten Derzeit Die Letzte Version Aktualisiert 31/10/2025 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Android 15 compatibility

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.3
308 Gesamt
5 70.7
4 5.9
3 11.7
2 5.9
1 5.9

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Fabian Hartung

Vielen Dank für diese tolle App. Ich nutze sie sehr gerne um Ladestation zu finden. Dank der großen Datenbank von GoingElectric sind sehr viele Stationen eingetragen. Auch der integrierte Preisvergleich funktioniert super. Andere Ladeanbieter können sich bei dieser App noch eine Scheibe abschneiden. Alles läuft super flüssig und das Design ist auch ansprechend. Danke an den Entwickler!

user
Michael Fix (Speedy McFly)

Der Navigationsbutton verschwindet hinter dem Positionsbutton und ist nicht anwählbar. Nach einem Austausch mit Jahn von Forstner habe ich meine Erwartungshaltung angepasst. Der "vermeintliche" Navigationsbutton sollte garnicht erscheinen. Eine kleine Erklärung über das Ziel des Programmes hat mich überzeugt und ich habe die Rezesion angepasst. Leider noch kein "echter" Routenplaner zum Reiseziel mit Ladestationsplanung, aber sehr gute Infos zu den Ladestationen. Weiter so.

user
Andreas Smith

Beste Smartphone-App, um Ladesäulen von goingelectric zu sehen. Sehr schnelle und gut durchdachte Bedienung, sehr gute frei konfigurierbare Filterfunktionen. Sehr schade nur, dass man die Filter, die man sich eingerichtet hat, nicht exportieren kann (als Backup oder um weitere Android-Geräte einzurichten)

user
Hans Loher

Sehr viele Filter- und Einstellmöglichkeiten. Leider aber zwei Probleme für mich: Ein Filter ausschließlich auf Betreiber ESB nicht möglich, nur auf den zugehörigen Verbund ladenetz. Zweiter Fehler: Preise des Tarifs ESB FLEX mobil werden an den ESB-eigenen Ladesäulen falsch als ladenetz-Roaming angezeigt, obwohl auf Chargemap die Preise korrekt sind.

user
Michi K.

Sehr schicke und übersichtliche App, die einfach zu bedienen ist. Derzeit meine Lieblings-App zur Anzeige von GoingElectric-Ladestationen. Besonders toll finde ich die Live-Verfügbarkeitsanzeige und die sehr gut umgesetzte Bildergalerie mit Zoomfunktion. Der Entwickler freut sich über Verbesserungsvorschläge und Anregungen und setzt diese äußerst schnell in die Tat um. Sehr gute Arbeit!

user
Guido M.

Fand die App bis dato Klasse weil alles angezeigt wurde, aber ich stelle fest, vielleicht ist es nicht repräsentativ, das, da wo ich mich rumtreibe, die Datenbasis stark veraltet ist. Open Charge Map ist die totale Katastrophe, Going electric ist so gefühlt 1,5 Jahre hinterher (alle Filter aus). Mittlerweile zeigt mir die EnBW App mehr Ladestationen an.

user
Smurf

Die APP funktioniert auch mit Android Auto, hier können unter Android Auto ebenfalls Filter (Schnelllader usw.) angewendet werden. Dass finde ich schon mal Prima. Preisinformationen für die verschiedenen Ladekarten können ebenfalls abgefragt werden, sowie sämtliche Informationen über die Ladesäule selbst und den Betreibern. Was ich mir noch wünschen würde ist, dass sich die Karte unter Android Auto in Fahrtrichtung drehen würde, der kleine Punkt mit der Pfeilrichtung ist doch recht schwer zu erkennen. Somit könnte man noch leichter die nächstgelegene Ladestation auffinden. Ansonsten wirklich eine Top APP. :-) Danke.

user
Tim Markgraf

Zeigt zuverlässig die vorhandenen Ladestationen an. Quelle ist going.electric, also sehr kompetent. Man kann auch mit eigenem Konto von der App aus direkt kommentieren. Man kann diverse Filter anlegen, um auf bestimmte Ladestationen zuzugreifen (wenn man z.B. auf Langstrecke nur Ionity haben möchte). Meine Ladetarife werden als erstes angezeigt. Nutze die App seit 8 Monaten.